Antolin in der Kinderbibliothek
Den Namen dieses innovativen Online-Portals haben Sie vielleicht schon mal von Ihrem Schulkind gehört. Es ist allerdings kein neuer Klassenkamerad, sondern ein Portal zur Leseförderung von Klasse 1 bis 10.
Darin werden die Medien „Buch“ und „Internet“ integrativ zusammengeführt. Über 60.000 Titel, darunter Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur sowie wichtige Neuerscheinungen sind in der Datenbank Antolin.de erfasst und mit Fragen zum Text aufbereitet.
Das breit gefächerte Angebot wird kontinuierlich aktualisiert und um weitere Titel ergänzt. Mit dem Projekt Antolin werden die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zum eigenständigen Lesen gefördert, ihre Lesemotivation gesteigert und ihr Textverständnis durch Quizfragen zu den Buchinhalten überprüft. So verbindet Antolin das Lernen in der Schule mit dem Lesen am Nachmittag.
Da Leseförderung auch ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Stadtbibliothek Geithain ist, beteiligen wir uns ebenfalls an diesem Projekt. Wir unterstützen damit intensiv Lehrer, Schulen und Elternhäuser, denn Lesen ist DIE grundlegende Fertigkeit, für jegliche weiterführende Qualifikation.
Die Stadtbibliothek Geithain hat einen Datenabgleich zu den in Antolin gelisteten Büchern gestartet und ca. 2400 Medien, die im Bestand der Bibliothek vorhanden sind, im Katalog der Bibliothek gekennzeichnet. Natürlich kommen ständig Neuerscheinungen aus dem Portal dazu. Das Auffinden im Regal für Schüler und Schülerinnen bis zu Klasse 7 wird durch einen Antolin-Aufkleber erleichtert. Bei Klassenführungen oder anderen Veranstaltungen zur Leseförderung stellen die Mitarbeiterinnen der Bücherei das Projekt vor.
www.antolin.de | Illu: Iris Blanck | © Westermann Gruppe