Angebote für Kindergärten
Eine frühe Leseförderung legt den Grundstein für eine glückliche und erfolgreiche Zukunft.
Kinder benötigen so früh wie möglich den Zugang zu Büchern, um den Umgang mit ihnen selbstverständlich werden zu lassen. Somit wird die Grundlage für frühkindliche Bildung und die spätere Lesefähigkeit geschaffen. Nicht nur Ausdrucksfähigkeit und Vorstellungsvermögen werden gefördert, auch soziale Kompetenzen werden gestärkt und die Wahrnehmung von Lebensbereichen außerhalb der Eigenen zugänglich gemacht.
Vorlesezeit
Vorstellen neuer Kinderbücher oder Klassiker der Kinderliteratur
Erstes kennenlernen der Stadtbibliothek
Vorstellen der Kinderbibliothek, wie gehe ich mit Büchern um, was kann ich hier tun.
Gemeinsame Besuche in der Bibliothek
Kinder suchen sich selber Bücher aus zum Vorlesen oder für Projekte in der Kindereinrichtung.
Selbstverständlich finden Sie bei uns spezielle Konzepte für die Zusammenarbeit mit Kindergärten. Wir stellen uns jederzeit auf die jeweiligen Bedürfnisse der Gruppen ein!
Autorenlesungen
Wir laden zu Leseförderungs-Aktionen ein wie z. B. „Kinderliteratur anders – Kilian“. Angeboten werden Autorenlesungen, musikalisch-literarische Veranstaltungen sowie verschiedene Projekte, welche die Kinder an die Bibliotheksbenutzung heranführen und die Leselust und-kompetenz fördern sollen.